Das SP3 "Zugriff verweigert" Problem
Die Zugriffs-Fehlermeldung entsteht, wenn SP3 die Aktualisierung der Registry vornimmt und an einen Schlüssel kommt, bei dem das System keine Administratorenrechte (mehr) hat. Danach bricht die Installation ab und wird rückabgewickelt. Bislang findet man zur Lösung dieses Problems im Web noch relativ wenig außer "Formatieren und Neumachen".
"Neon's Best Practices" für eine entspannte SP3 Installation:
1. Mit einem Benutzer im System anmelden, der über Administratorenrechte verfügt (hier im Beispiel "ADMIN"). Falls man nicht sicher ist, kann man dies in der Benutzerverwaltung
(Systemsteuerung-->Benutzerkonten) überprüfen.
2. Komplettsicherung der Systempartition (i.d.R. C:) durchführen - mindestens aber die Registry sichern. Don't blame me if you fuck it up.
3. XP SP3 als Komplettpaket herunterladen und in ein Arbeitsverzeichnis sichern (z.B. nach c:\temp).
4. Das Dienstprogramm subinacl herunterladen und installieren. Dieses Tool ist ein einfaches Kommandozeilenprogramm, mit dem man die Rechte für verschiedene Objekte (u.a. auch Registry-Schlüssel) ausgeben oder auch ändern kann.
Das Programm wird standardmäßig nach "c:\programme\windows resource kits\tools" installiert. Es ist empfehlenswert, die Datei "subinacl.exe" in ein kürzeres Arbeitsverzeichnis (z.B. "c:\temp") zu kopieren.
5. Start-->Ausführen, dann command zum Aufruf des Kommandozeileninterpreters eingeben und bestätigen
6. Folgende Befehle nacheinander eingeben und mit Eingabetaste bestätigen (der Text "ADMIN" ist durch den eigenen Benutzernamen mit Administratorrechten zu ersetzen):
c:
cd\temp
subinacl /subkeyreg HKEY_LOCAL_MACHINE /grant=ADMIN=f
subinacl /subkeyreg HKEY_CURRENT_USER /grant=ADMIN=f
subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT /grant=ADMIN=f
7. Windows im "Safe Mode" neu starten. Das Starten im Safe Mode erreicht man durch Betätigung der Taste "F8" während des Startvorgangs. Hier gibt's weitere Infos zum Safe Mode Start und auch ein Utility für Leute, die die F8-Taste nicht rechtzeitig finden.
8. Nach dem Start im sicheren Modus die herunter geladene SP3 Installation aus Schritt 3 starten. Diese sollte nun ohne Probleme durchlaufen. Danach neu im Normalmodus durchstarten.
Good luck!
Neon!
1. "Dagegen sein" ist toll.
2. Der Macbook passt vom Aussehen besser zu meiner Handtasche.
3. Ich bin gerne Außenseiter, auch wenn man's nur am Notebook merkt.
Individualität als Selbstzweck hat auch keine Substanz, sondern ist ein gefährlicher Katalysator für die schleichende Zerstörung von Gemeinschaft, insbesondere wo sie in egoistischer Weise rücksichtslos ausgelebt wird. Und jetzt gucken Sie mal auf ebay, was Sie für Ihre Macbook noch bekommen und dann kaufen Sie sich mal was Vernünftiges. *g
Genereller Kaufgrund wegen dem und da dann von Größe und Gewicht nur sowas in Frage kam, haben alle mir bekannten Informatiker mit mir geschimpft und gesagt, für das Geld könne ich auch einen Mac haben. Da ich generell sehr folgsam bin (obwohl ich den 96,4% nicht aus dem Fenster folgen würde), habe ich mich dazu hinreißen lassen. Bei Ebay gucke ich nicht, da bin ich nicht angemeldet, ich bin nämlich Individualist. *g*
Übrigens...damit Sie auch etwas lernen...in meiner Generation gelten Macs überhaupt nicht als Ausnahme. Ist mir früher nie aufgefallen, aber ca. 90% an der Uni tippen auf 'nem Mac. Die fühlen sich da alle ganz wichtig. (Ich lasse meinen zuhause...sonst kommt er noch abhanden ;-) )
@Frau Araxe - ja, z.B. ist man die Sorge los, dass man vielleicht irgendwie preiswert an vernünftige Software kommt. ;)
Achso...Nicht das ich als Troll abgestempelt werde...ich habe selber einen Mac (mit Aufkleber aufm Apfel, ist ja sonst fast peinlich), bin aber auf beiden Systemen zu Hause und hatte in den letzten 12 Monaten NUR auf dem Mac Abstürze.
OSX Updates/Aktualisierungen verursachen übrigens auch oft genug Fehler. Ich bin jedenfalls froh, dass ich beide Systeme nach Bedarf nutzen kann (linux nicht zu vergessen)! grüsli