an sie, mein lieber Herr NeonWilderness, für ihre unermüdliche Hingabe in Bezug auf die twoday Blogs. :-)
Habe mal die meisten Dinge umgesetzt, leider wird mir-wie auch bei ihnen im blog- immer noch via FF 52.6.0 ESR Tor, aber auch sonst, eine unsichere Verbindung angezeigt.
Da verliert man-nachdem mich auch twoday via tor ungefähr alle 10 Sekunden wieder auslogt- schnell den Spass beim "sicher machen" Basteln.
Dennoch ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung wird enorm erleichtert durch ihre Anleitung(en).
Danke für Ihre Worte, lieber Herr Blödbabbler! Hm, das ist wohl möglich, dass Sie bei mir immer noch eine unsichere Verbindung angezeigt bekommen, da ich noch einige Links auf http-Adressen habe (sie wissen ja: der Prophet im eigenen Lande...). Firefox ist da auch besonders pingelig, Chrome nicht so, und zu Tor kann ich wenig sagen. Werde mal im eigenen Blog durchwischen, damit das gelbe Warndreieck hoffentlich bei Ihnen verschwindet.
Auf meiner Unternehmenswebsite habe ich TOR-User übrigens mittlerweile komplett ausgesperrt, da 99,9% der TOR-Benutzer nur das Kontaktformular mit Werbung zuspammen. Da man seit einiger Zeit die TOR-Exit-Nodes (also die IPs, mit denen TOR-User letztlich ins Internet-Gateway gehen) täglich aktualisiert von hier herunterladen kann, werden die jetzt bei mir per PHP-Script immer gleich zum Internet Crime Complaint Center des FBI umgeleitet. Seitdem ist Ruhe. ;)
Danke
an sie, mein lieber Herr NeonWilderness, für ihre unermüdliche Hingabe in Bezug auf die twoday Blogs. :-)Habe mal die meisten Dinge umgesetzt, leider wird mir-wie auch bei ihnen im blog- immer noch via FF 52.6.0 ESR Tor, aber auch sonst, eine unsichere Verbindung angezeigt.
Da verliert man-nachdem mich auch twoday via tor ungefähr alle 10 Sekunden wieder auslogt- schnell den Spass beim "sicher machen" Basteln.
Dennoch ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung wird enorm erleichtert durch ihre Anleitung(en).
Gruß vom blödbabbler
Danke für Ihre Worte, lieber Herr Blödbabbler! Hm, das ist wohl möglich, dass Sie bei mir immer noch eine unsichere Verbindung angezeigt bekommen, da ich noch einige Links auf http-Adressen habe (sie wissen ja: der Prophet im eigenen Lande...). Firefox ist da auch besonders pingelig, Chrome nicht so, und zu Tor kann ich wenig sagen. Werde mal im eigenen Blog durchwischen, damit das gelbe Warndreieck hoffentlich bei Ihnen verschwindet.
Auf meiner Unternehmenswebsite habe ich TOR-User übrigens mittlerweile komplett ausgesperrt, da 99,9% der TOR-Benutzer nur das Kontaktformular mit Werbung zuspammen. Da man seit einiger Zeit die TOR-Exit-Nodes (also die IPs, mit denen TOR-User letztlich ins Internet-Gateway gehen) täglich aktualisiert von hier herunterladen kann, werden die jetzt bei mir per PHP-Script immer gleich zum Internet Crime Complaint Center des FBI umgeleitet. Seitdem ist Ruhe. ;)