Ich bin dafür berühmt, mir annähernd JEDEN Hund gefügig zu machen. Das resultiert alleine aus meinem Insiderwissen, das ich hier versuchte mit Ihnen zu teilen.
Die Schwanzrübe ist beim Hund, beim Pferd und bei nahezu allen anderen Schwanzträgern dort zu suchen wo der Schwanz angewachsen ist und in den Rücken übergeht. Meist ist dies die für die Tiere am zweitschwersten erreichbare Körperstelle (neien, die andere ist zwischen den Schulterblättern). Es erfüllt die Viechschaften also mit grenzenloser Freude, Andacht und Dankbarkeit, wird diese Stelle ausgiebig gekrault. Man kann dafür nahezu alles von ihnen haben.
@Frau SWA - Ich finde es gar nicht gut, dass Sie hier all unser wertvolles Insiderwissen unters einfache Twoday-Volk streuen! Das ist KOMMUNISMUS! *kreisch*
@Herr Pathologe - wussten Sie, dass es bei Herrn Mahakala einen Hinterbeinkratzreiz auslöst, wenn er Volksmusik von Florian Silbereisen hört?
Machen Sie sich keine Sorgen. Wenn die Herrschaften mit dem Insiderwissen genausoviel anzufangen wissen wie mit dem Kommunismus, dann sind wir mehr oder weniger aus dem Schneider.
Das will ich gerne hoffen! Ich möchte nur darauf hinweisen, dass Sie voll (!) verantwortlich sind, wenn ab sofort Frauen durch unerwartete, unerbetene Kraulattacken in Höhe ihrer gefühlten Schwanzrübe belästigt werden. Ich wollte es ja geheimhalten!
Außerdem sind das auf dem Foto doch Sie, Herr Neon, im Karnevalskostüm.
Und bloß weil ihr Frauchen sie mal an der Schwanzrübe gekrault hat,
müssen Sie doch nicht so eine Welle machen.
Meine Empfehlung für Ihr pet-play an den tollen Tagen: aloha
Die Schwanzrübe ist beim Hund, beim Pferd und bei nahezu allen anderen Schwanzträgern dort zu suchen wo der Schwanz angewachsen ist und in den Rücken übergeht. Meist ist dies die für die Tiere am zweitschwersten erreichbare Körperstelle (neien, die andere ist zwischen den Schulterblättern). Es erfüllt die Viechschaften also mit grenzenloser Freude, Andacht und Dankbarkeit, wird diese Stelle ausgiebig gekrault. Man kann dafür nahezu alles von ihnen haben.
@Herr Pathologe - wussten Sie, dass es bei Herrn Mahakala einen Hinterbeinkratzreiz auslöst, wenn er Volksmusik von Florian Silbereisen hört?
PumpsSchuhplatteln", habe ich mal gehört.Außerdem sind das auf dem Foto doch Sie, Herr Neon, im Karnevalskostüm.
Und bloß weil ihr Frauchen sie mal an der Schwanzrübe gekrault hat,
müssen Sie doch nicht so eine Welle machen.
Meine Empfehlung für Ihr pet-play an den tollen Tagen: aloha