Sie sehen zu schwarz, Herr Pathologe. Sowohl was den Behaarungsgrad als auch die Antwortreaktion potenzieller Versuchsfrauen angeht. Ohne hier zu viel meines "intellectual capital" preiszugeben, darf ich verraten, dass die Kraulstelle sich an politisch korrektem Ort befindet und ein mutiger Humanversuch nicht notwendigerweise sofort mit einem K.O.-Niederschlag beantwortet werden muss.
*g* Richtig! Die ergänzende Wirkung von A&F Fierce ist schon beim weiblichen Hund phänomenal! Ich darf bei der Gelegenheit auch noch mal den ersten Humanversuch an einer ALDI-Kassiererin in Erinnerung rufen.
(Den von Ihnen geschilderten Punkt habe ich auch entdeckt. Glauben Sie, den gibt es bei Frauen auch? *für Test notier*)
Herrje, Herr Mahakala, das Bild ist 5 Jahre alt, da war das Tier grad 2 Monate alt (=Babyspeck). Heute hat sie selbstverständlich die Heidi-Klum-Taille inkl. heißem Hüftschwung!
Der Hund hört auf's Wort. Vielleicht hat er die Ansage "Toter Hund! Toter Hund!" (siehe weiter unten) etwas zu wörtlich genommen. Ich werd jetzt doch mal genauer nachsehen.
Ich wollte schon fragen, ob es sich dabei um einen Mopslador handelt, aber die Frage vermeide ich, da mein eigenes Tier momentan (in diesem Moment, nicht mehr und nicht weniger) an ganz leichtem Übergewicht nagt.
Mopsladore haben meist ein schweres Problem: sie sind absolut nicht bulimiegefährdet. Vor einem Jahr hätte ich meinen auch noch Cindy aus Marzahn nennen können - jetzt macht sie draußen auf Topmodel und lässt alle Rüden absabbern.
Aber ich bin erpicht darauf, Ihre Versuchsberichte zu lesen, wenn diese mir von Ihrem Pfleger der chirurgischen Intensivstation ausgeliehen werden.
(edit: es gibt da eine Stelle am unteren Hunderippenbogen, bei Kraulen derselben löst man einen Hinterbeinkratzreiz beim Hund aus. Lustig, das)
(Den von Ihnen geschilderten Punkt habe ich auch entdeckt. Glauben Sie, den gibt es bei Frauen auch? *für Test notier*)