Mich betrifft das zwar eher weniger, d.h., eigentlich gar nicht, aber man muss doch auch an all die armen Grafiker und noch viel mehr Möchte-gern-Grafiker denken, die arbeitslos werden, wenn nicht mehr so viel Powerpoint-Präsentationen gebastelt werden. Womöglich werden aber auch diese ultra-lustigen Bürowitz Powerpoint-Dateien, die immer massenweise verspamt werden, noch länger, weil ja mehr Zeit da ist.
Tatsächlich wird diese Methodologie immer mehr auch durch Unternehmen adaptiert, weil sie einen Rahmen für höhere Effizienz und bessere Zeitnutzung liefert. Das funktioniert sowohl extern (z.B. für Beraterpräsentationen) als auch intern (z.B. für Brainstorming-, Status- bis hin zu Vorstandspräsentationen). Sie zwingt einfach den Vortragenden, sich besser zu strukturieren und sich auf's Wesentliche zu beschränken - während sie gleichzeitig die Aufnahme- und Ausdauerfähigkeit des Zuhörers schont.

Die Beschränkung auf 20 Sekunden je Slide könnte für Grafiker sogar eher mehr Arbeit bringen, weil die Knappheit der Zeit eine deutlich bessere Visualisierung erfordert. Mega-Textfolien in Pixel 12 Schriftgröße gehen da halt gar nicht mehr.

By the way: Wären Sie interessiert an einem tibetischen Persönlichkeitstest (mit Autorisierung des Dalai Lamas), den mir meine kanadische Kusine vor einigen Tagen geschickt hat? Nur 24 Folien und es wird Ihr Leben bereichern! Irgendwie.
Was letzteres betrifft - ich muss mal wieder nachsehen, was ich so für Mails bekommen habe (irgendwie vergesse ich das immer, wenn ich Urlaub habe), da könnte der Test auch bei sein. Und Sie werden sicher auch so die 10 Mailadressen zur Verfügung haben, an die Sie den Test weitschicken müssen, um kein Unglück zu haben. *g*

Also das Konzept ist relativ einfach. Man muss 5 Tiere nach Sympathie in Reihenfolge bringen, zu weiteren 5 Tieren ein Wort assoziieren, zu 5 Farben eine Person, und zur Erholung darf man Lieblingszahl und -wochentag aufschreiben. Dann muss man sich ganz doll etwas wünschen und bekommt dann ein verstörendes, weil inhaltsleeres E-Mail-Mantra um die Ohren gehauen.

Und weil der Dalai Lama ansich ein Netter ist, darf man selber aussuchen, an wieviel Leute man den Persönlichkeitstest (hä?) weiterschickt - wobei ab 15 Mailopfern bereits alle eigenen Wünsche wahr werden! Da ich ziemlich bescheiden bin, entschied ich mich, mein Leben nur "etwas" zu verbessern (dann bleibt auch mehr für die anderen) und habe es bislang an 0 (null) Leute weitergeschickt.

Ich glaube, wenn der Dalai Lama davon erfährt (und ich bin sicher, das wird er irgendwie), wird er mich ob meiner Bescheidenheit und Menschenliebe bestimmt sehr glücklich machen und ich werde im nächsten Leben ein Kaugummiautomat für Kaugummi liebende Kinder! Solche Automaten gibt's eh viel zu wenig und so hat das Mail doch noch einen Sinn.

Haben Sie denn so gar keine Wünsche? Ich muss nur auf den "Senden"-Button drücken und der Dalai Lama wird sich auch für Sie mächtig ins Zeug legen. Alternativ hätte ich auch noch eine frisch eingetroffene Knut.pps anzubieten. Gerne auch beides, wenn's ein bißchen mehr sein darf.
Dankeschön, aber das ist und bleibt Spam. :·)

Meine Eingaben merken?

Text:

 

Außergewöhnliches
Dinge, die gut sind
Entgleisungen
Gemalte Lebenserfahrung
Musik
Nachtgedanken
Neon-Award
Neon's Must-Have-Tools
Neon's Top10 List
Schöner Bloggen
Today I Learned
Wort des Tages
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Meine Layouts
Meine bearbeiteten Skins
Hauptseite (Site.page)
Toolbar (Site.foundationToolbar)
Github Neon
Gitlab twoday.net
Font Awesome Cheatsheet v4