Wie man Wurmlochphänomene in der Waschmaschine bekämpft

zauberkreis

Aus dem St. Anna Hospital in Dortmund erreicht mich folgende Google-Suchanfrage: "Kann eine EC Karte in der Waschmaschine verschwinden?". Die schreckliche und zunächst beängstigende Antwort ist "Ja!". Und das kommt so: Unter ungünstigen Bedingungen (wie falsches Waschmittel, unpassende Temperatureinstellung, unmodische Kleidung oder auch gefährlich hohe Polypropylenanteile) entstehen bei der Trommelrotation während des Schleudergangs extreme Gravitationskräfte, die am besten mit denen eines schwarzen Lochs vergleichbar sind.

Durch das in der Folge nur für Sekunden entstehende Wurmloch treffen z.B. Socken- aber auch EC-Kartenmaterie auf ihre Antimaterie, wodurch sie sich erst gegenseitig kurzfristig annihilieren und dann mit Überlichtgeschwindigkeit in eine geheime Kammer direkt hinter dem Flusensieb gebeamt werden, wo sie sich nach kurzer Wartezeit wieder materialisieren. Für die mit der Welt der Antiiteilchen und der relativitätstheoriegestützten Raum-/Zeitkrümmung nicht vertrauten Laien sei gesagt, dass an der Stelle noch nichts verloren ist!

Lösungshinweise: Besorgen Sie sich einen Kreuzschlitzschraubenzieher und bauen Sie erst das Flusensieb, dann das Glasbullauge und auch die dahinter liegende Trommel vollständig aus. Numerieren Sie alle ausgebauten Teile fein säuberlich durch - das erleichtert später den Wiedereinbau. Durchtrennen Sie vorsichtig das Kabel der elektronischen Unwuchtsperre! Zeichnen Sie vor die Waschmaschine einen magischen Zauberkreis (siehe oben) und anschließend außerhalb des Kreises 9 Pentagramme in gleichem Abstand. Auf den Kreis können Sie Namen schreiben, die Ihnen weiteren Schutz vor dem personifizierten Bösen in Ihrer Waschmaschine verleihen, z.B. "Neon", "Calgon", "Persil" oder auch "Ariel flüssig".

Ziehen Sie die Maschine danach in den Zauberkreis und starten Sie das Buntwäsche/Pflegeleicht Programm. Warten Sie 3 Stunden - auch wenn Sie glauben, es passiere nichts. Ziemlich genau nach weiteren 5 Stunden sollten die verschwundenen Gegenstände mit einem lauten Knall neben dem ausgebauten Flusensieb zu liegen kommen. Falls nicht, sollten Sie jetzt Ihre Bank anrufen und eine Ersatz-EC-Karte bestellen. Und wenn Sie den Bankberater schon mal an der Strippe haben: Fragen Sie gleich nach einem Konsumentenkredit für eine neue Waschmaschine. Sicher ist sicher!

Neon!
Notizzettel ab heute an der Waschmaschine:
Nie die EC-Karte mitwaschen!
Schreiben Sie besser auch noch Kugelschreiber und USB-Sticks dazu - meine Maschine kennt auch da keine Gnade.
Den Verlust von Kugelschreibern kann ich verkraften und Flecke auf der Wäsche brauche ich auch nicht zu befürchten.
Naja, wenn Sie nur schwarz tragen, brauchen Sie je eh nicht soviel waschen. *s
Außergewöhnliches
Dinge, die gut sind
Entgleisungen
Gemalte Lebenserfahrung
Musik
Nachtgedanken
Neon-Award
Neon's Must-Have-Tools
Neon's Top10 List
Schöner Bloggen
Today I Learned
Wort des Tages
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Meine Layouts
Meine bearbeiteten Skins
Hauptseite (Site.page)
Toolbar (Site.foundationToolbar)
Github Neon
Gitlab twoday.net
Font Awesome Cheatsheet v4