Na gut, also Obacht jetzt, Herr Mahakala, das wird nun etwas technisch. Das png-Bild der Punkte liegt in meinem öffentlichen Dropbox-Verzeichnis (demnächst mehr zu Dropbox und wie man das hier bei Twoday nutzen kann). Sie müssen an zwei Stellen des Twoday-Codes jeweils eine kleine Ergänzung vornehmen:
In Admin → Layout → Vorlagen bearbeiten (HTML) → Stylesheet (site.style) den folgenden CSS-Code ganz ans Ende kopieren:
Keine Ergänzungen, kleine Ergänzungen ...
Nach einer durchgemachten Nacht merkte ich dann endlich, dass ich die runden Klammern weglassen musste, Sie Schurke!!!
Aber jetzt hat mein Blog ganz doll Masern, muchas gracias! :)
Die runden Klammern sind schon absolut sinnvoll, da, wo sie sind. Sie haben sicher vergessen, nach den Änderungen einen Browser-Refresh (F5 bzw. Strg-F5)* zu machen. Dann zieht Ihr Browser weiterhin den alten Stand aus dem Cache. Irgendwann in der Nacht war dann die Cache-Gültigkeit "von selbst" abgelaufen - das hätten Sie aber auch sofort haben können. *g
*) Oder eben einfach mal kurz mit CCleaner die Cache-Dateien löschen.
Das sind aber ganz schön viele Tiefschläge für Frau freni diese Woche. Die Arme ist ja schon beim Herbst rausgeflogen. Wie schrieb Diadorim: "Küss die Hand und fahr zur Hölle intrigantes Heimlichfleiß!". Ouch, das tut weh. Da lassen wir sie hier lieber weiter über Roche elaborieren. *g
Von mir aus gerne. "Sind Sie übergeschnappt Herr ANH, wie kommen Sie darauf Ihre Werke mit Goethe, Schiller, Wieland usw. zu vergleichen?" Genau das Gleiche dachte ich nämlich auch!
Naja, immerhin kann der Mann nach eigenem Bekunden von seiner künstlerischen Arbeit leben, was auf dem Feld wohl eher selten ist. Er hat also einen zahlenden Markt entwickelt und darauf darf man sich schon mal was einbilden.
Und die Eigenschaft, Thomas Mann für den Allergrößten zu halten, berechtigt einen ja noch nicht, andere Kunst in dieser groben Form anzugreifen. Da war der Ton doch etwas zu schrill - fand ich - und die Quittung folgte ja auch auf dem Fuße.
Freni (Gast):
;) aber neugierig seid ihr Zwei gar nicht. "Herr" Neon ist fast genauso eifersüchtig wie "Frau" Diadorim. Herr Neon sympathisiert gerne mit eifersüchtigen Weibsbildern *g
Wieso neugierig? Das war eher eine zufällige Fremdschämerfahrung, weil ich dort alle paar Tage mal reinlese. Als Quartalskunstinteressierter maße ich mir aber auch nicht an, meine eher bescheiden fundierten Kenntnisse auf diesem Gebiet in spitze Worte selbstheroischer Kritik zu gießen. Man muss auch mal anerkennen, wenn jemand in einer anderen Liga spielt, Freni. Get over it.
Aber so ein paar kleine Punkte wären schon schön ... *s
Was is nu mit die Punkte?!!?
In Admin → Layout → Vorlagen bearbeiten (HTML) → Stylesheet (site.style) den folgenden CSS-Code ganz ans Ende kopieren:
div.mahakalamasern {
width: 428px;
height: 66px;
background: url(http://dl.dropbox.com/u/16775880/divider.png) no-repeat;
}
und in Admin → Layout → Vorlagen bearbeiten (HTML) → Startseite: Dayfooter (story.dayfooter) diesen HTML-Code einfügen:
<div class="mahakalamasern"></div>
und jeweils 'Speichern' nicht vergessen. Klar soweit?
Nach einer durchgemachten Nacht merkte ich dann endlich, dass ich die runden Klammern weglassen musste, Sie Schurke!!!
Aber jetzt hat mein Blog ganz doll Masern, muchas gracias! :)
*) Oder eben einfach mal kurz mit CCleaner die Cache-Dateien löschen.

Spielen wir mal Original und Fälschung: Wo ist der Unterschied?Oooch, warum denn??
background: url(http://dl.dropbox.com/u/16775880/divider.png) no-repeat;
Gucken Sie eigentlich Big Bang?
Konkretisierung: Es muss beides erfüllt sein!
Hat er Sie auch enttäuscht, Frau Freni? :)
„Und so sehen wir betroffen / Den Vorhang zu und alle Fragen offen.“
Und die Eigenschaft, Thomas Mann für den Allergrößten zu halten, berechtigt einen ja noch nicht, andere Kunst in dieser groben Form anzugreifen. Da war der Ton doch etwas zu schrill - fand ich - und die Quittung folgte ja auch auf dem Fuße.