Auf die Zunge gebissen

Als dekadenlanger, hingebungsvoller Liebhaber der asiatischen Küche ist es keineswegs einfach, chinesische Restaurants zu finden, die sich mit ihrem Angebot etwas mutiger abseits vom europäisierten Hühnchen-süß-sauer-Mainstream positionieren. Dies gilt umso mehr, wenn als zusätzliche Randbedingung zählt, dass eine genießbare und angemessene Zusammenstellung keinen 3-stelligen Eurobetrag kosten sollte.

Umso schöner ist es, wenn man dann beim Ausprobieren eines Geheimtipps gleich mehrfach und rundherum positiv überrascht wird. So geschehen gestern Abend im China Imbiss TAO an der Collenbachstraße (Nähe Spichernplatz) in Düsseldorf. Neben hervorragenden, hausgemachten Dim Sums gibt es ausgefallene Spezialitäten, eine feine Auswahl kantonesischer Küche und wiederum hausgemachtes Grillfleisch (z.B. Ente am Knochen, Schweinebauch, Spanferkel).

Neben diversen Dim Sums (z.B. gedämpfte Teigtasche mit Garnelenfüllung oder gekochte Maultasche mit Hühnerfleischfüllung) hatten wir einen Teller sehr würzig panierter Entenzungen (komisch, die hatte ich sogar für mich allein) sowie eine Portion hausgegrillter Ente mit Knochen und Reis. Die Entenzungen sind absolut zu empfehlen und schmeckten überraschend intensiv nach dem Federtier, ergänzt durch die sehr pointierte und perfekt gewürzte Panade.

Wer sich mit Dim Sums, Dumplings oder anderen kreativen chinesischen Verzehrvorschlägen noch nicht so gut auskennt, wird durch Inhaber Mikel Lee sehr zuvorkommend, kompetent und sympathisch beraten. Die Atmosphäre ist sehr angenehm - Bistro-Style mit Anspruch, aber nicht überkandidelt. Die Preise sind absolut fair, Dim Sums zwischen €2,90 und €3,50 sowie die Entenzungen für schlappe €5,50 und die Portion Ente für €7,50.

Fazit: Eine tolle lukullische Überraschung mit außergewöhnlichen Angeboten der chinesischen Küche zu einem fairen Preis bei hervorragendem Service. Definitiv hingehen!

P.S. Das überragend gute, selbstgemachte und sehr scharfe Sambal Oelek darf man ruhig mit etwas Sojasauce "verdünnen". Alternativ vorher sicherheitshalber 2 große Pils zum Löschen bestellen.

P.P.S.
- Menükarte für proaktives Auswählen hier
- Second Opinion nachzulesen hier

Neon!
白雲鳳爪 !!!

Sie haben sich also auch für eine „lückenlose verfassungsschutzrechtliche Beobachtung” entschieden? *g*
Ich glaube, Sie haben da gerade "Ich habe zarte Hühnerfüße!" auf Mandarin geschrieben. *g Ihre Die Hühnerfüße probiere ich beim nächsten Mal!
Der Darm ist aber teuer!
Der
geht auch schwieriger raus als so eine kleine Zunge.
Dafür ist er auch bestimmt gut gefüllt, Frau Keks.
Kategorie: "Essen, das verboten gehört"
oder
"Menue surprise"...
Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, Frau Keks, aber ich habe das sanfte Gefühl, ich kann Sie mit dieser Art Essen nicht so recht begeistern. *s
Nur der Darm - der ist für mich etwas schwer verdaulich.
Ja, vor dem habe ich auch etwas Respekt. Ein Ergebnis unserer aseptischen Sozialisierungsprozesse.
Obwohl in dem Garnelchen habe ich ihn letztens auch drin gelassen *g*
Lust auf eine Essens-Einladung bei mir?
Was
gibt's denn? Bandwuermernudeln?
Jetzt nicht mehr, Frau Keks. *gg*
Bleibt mehr für mich!

@ pathologe: In der Mensa hatten wir auch mal so Nudeln, die wie verbrannte Würmer aussahen.
*g* Sie sind die perfekte, zuvorkommende Gastgeberin, Frau Keks!
Survival of the fittest. Wie soll ich überleben können, wenn ich anderen ständig was von meinem Essen abgebe?
Haben Sie der Dame vom Essensblog schon Ihren Zauberspruch erzählt? *s
Ansonsten möchte ich mich übrigens mal ganz offiziell für das Glas Marmelutschka bedanken. Vielen Dank!
HEY!
Wieso bekommt so ein unbestaendiger Statistikklausurist Marmelade? Das ist doch unerlaubtes Doping!
Weil ich jetzt Hypothesen testen kann, deshalb!
Wenn
Frau Araxe mit dem Industrienagler fertig ist, koennen Sie auch noch Prothesen testen.
@Herr Mahakala - ja, die ist auch scharf wie Sambal Oelek, was!? Also die Dame mein ich jetzt!

@Herr P - was meinen Sie, wie er die Klausur bestehen konnte?
@ Herr Neon
Kann es sein, dass Herr Mahakala auch unter dem Pseudonym "der Industrienagler" bekannt ist?
Ich würde sagen, sie ist scharf wie mein heute erworbenes Chilikram in Oel mit Knoblauch!!

Und nein, ich bin nicht der Nagler! ;-)
@Herr Pathologe - derzeit gibt Herr Mahakala ja eher den devoten Handreicher bei Frau Araxe. Na soll er - früher oder später wird er trotzdem leblos in eine der Kühltruhen einziehen.

@Herr Mahakala - schlage vor, wir laden die TAO-Testerin und ihre Freundin gemeinsam zu einem Teller Seequallenstreifen und einem hausgegrillten Spanferkel auf Vorbestellung ein. Das bringt Pluspunkte und eine gute Ausgangsbasis für tiefergehende Bloggergespräche. *g
Ich bin mir halt nicht zu schade für kleine Handreichungen. *s

Herr Neon, mir reicht einstweilen die Marmelade ...,
aber, wenn ich mir so recht überlege: so ein lecker Ferkelchen beim Chinamann ....
Wie meinen Sie denn das nun schon wieder? Keine Ahnung, wie die beiden drauf sind. *hrhrhr*
allerherzlichsten dank für die zweite meinung, die mir einen grandiosen blog geschenkt hat [und ENDLICH ein gutes baiser-rezept :D].
Sie sollen doch nicht fremdlesen, Frau Rebhuhn! Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen. *s
ja, und manchmal auch mehr ^^...
Oh, ich dachte, Sie wären schon 18. ^^
aha! - gibt es da niveau-abstufungen? *g
Für Sie als Mathematikerin formuliere ich das mal so: Das Niveau dieses Blogs wurde von Beginn an mit "asymptotisch stabil gegen Null tendierend" definiert. Da brauchts keine Abstufungen mehr; das Niveau ist stets knapp über Bodenhöhe.

Und Sie haben doch wohl nicht meinen anfänglichen Gefahrenhinweis vergessen?
ich muß gestehen, daß ich mich nicht mehr erinnere... aber das passiert den besten. immerhin lese ich trotzdem noch hier, die warnung scheint also nicht allzu sehr eingeschlagen zu haben. - immer, wenn ich bezüge auf meine ausbildung lese, bekomme ich angst. das ist blöd.
Ich weiß, was Sie durchmachen! Ich hatte auch Mathe-LK - da ist man fürs Leben versaut.
nee, anders: ich habe immer angst, daß ich entlarvt werde - ich kann nämlich gar kein mathe ^^.
Das sagt Herr Mahakala auch immer und besteht trotzdem eine Statistikklausur nach der anderen. *hüstel*
Jaja, Mathe Lk ...
neidisch, Herr Neon? Sie etwa nicht? *g -ich lebe arbeite inmitten einer mathe-verseuchten zone, es ist nicht so einfach, die tarnung aufrecht zu erhalten.
Frau Rebhuhn - meine Bescheidenheit und intrinsische Demut verbieten es mir, Sie jetzt brutal mit der Bekanntgabe meiner seinerzeitigen Diplomendnote auszuknocken. "Durchfallen" ist ein Wort, dessen Bedeutung ich selbstverständlich erst nachschlagen müsste, wenn ich es nicht im weitesten Sinne aus der Welt der Medizin kennen würde. Nur soviel: Bei der Abgabe meiner Klausur in Finanzmathematik (natürlich 1. und einziger Versuch) hatte ich das starke Gefühl, als wolle mir der Professor nach dem ersten flüchtigen Durchblättern vor ungläubiger Bewunderung die Hände schütteln und seinen Lehrstuhl anbieten. *räusper*
*aus dem fenster lehn'
warum habe ich bloß das gefühl, daß die anzahl der hier von Ihnen, werter Herr Neon, verwendeten wörter reziprok zur wertigkeit des inhalts der aussage ist?
und jetzt mal ernsthaft: was haben Sie denn nun studiert?!
Das pulsierende Leben. BWL.

Reziprok ist übrigens ein Wort, das verboten gehört! Es sieht rein visuell schon fragwürdig aus und man meint, jemand hätte alle Buchstaben durchgeschüttelt und wieder falsch einsortiert. Das aber nur am Rande!
Oh!
Herr Neon ist einer dieser diplomierten Taxifahrer!
finde ich jetzt auch ein wenig irritierend. ich hätte Sie woanders hin gesteckt anders eingeordnet...
@Herr P - korrigiere, Herr Mahakala studiert auf Taxischein. ;)

@Frau Rebhuhn - ach, und woran machen Sie das fest, dass ich auch eine große Leuchte in Musik- und bewegungsorientierter Sozialpädagogik hätte werden können?
@Neon:
Eine große Leuchte in Musik- und bewegungsorientierter Sozialpädagogik - also ein orgelspielender, katholischer Pfarrer mit Lederguertel?
Klar! Mit Knabenchor und Anstellung im Kloster Ettal! Wenn schon, denn schon.
@Herr Neon
neinneinnein - Sie sind mir nur zu vielseitig für 'einen' BMWler :).
Muss
wohl mindestens 3er sein, escht?
ajo! ohne heck is doch nüscht...
@Frau Rebhuhn - ich glaube, da müssen Sie an Ihren Vorurteilen arbeiten. ;) Erwähnte ich meine 2 Semester Japanisch?

@Herr P Ey Alder, ich schwör, Hauptsach krass tiefergelescht.
die sind durchaus vorhanden, aber nicht der grund für meine längere abwesenheit hier - mir ist Ihr ehrenwerter blog irgendwie aus dem feedreader gefallen?!!1elf
Na wenn Sie das nach so langer Zeit erst gemerkt haben, dann haben Sie ja auch nicht wirklich etwas vermisst. ;-P
das problem ist nicht Ihre oder des blogs klasse, sondern meines feedreaders masse ^^. vermissen is' da nich' wirklich.
Na gut. Zur Buße rattern Sie bitte 10 Ave Maria herunter oder erleichtern Ihre sündige Seele hier.
den teufel werd' ich tun *g! entschuldigung.
Ich habe dann gleich mal gebeichtet! *rofl*
Isch hab Taxischein??!?
Frau Monsterkeks, was haben Sie dabei empfunden? *g
@Mahakala
Oder nur Monatskarte?
@ rebhuhn: große Erleichterung, wenn auch keine Vergebung (von Seiten der Kollegen) ;-)
@Herr Mahakala - noch nicht! Bekommen Sie bei Ihrem Studiengang zusammen mit der Bachelorurkunde!

@Frau Rebhuhn - Nicht mal 10 Ave Maria bin ich Ihnen wert? Jesus, ich spüre eine leichte Depression im Kommen im Anrollen.

@Frau Keks - *g* das ist bemerkenswert, wie Sie neue Werkzeuge immer umgehend zu Ihrer individuellen Erleichterung verwenden.
so schnell geht das nicht - ich muß mich doch erst wieder an Sie und Ihre direktischkeiten gewöhnen... !
Gerne, Frau Rebhuhn. Wir werden Sie hier auch zukünftig ganz behutsam behandeln. *Finger kreuz*
Seltsamerweise hat nach mir keiner mehr gebeichtet. Ihr habts wohl kein Gewissen, he?
neee - seit sonntag nicht mehr gesündigt! *g
Na es gibt ja auch keine Sünden, sondern nur strafrechtsrelevantes Verhalten.
Orinoko:
Sieht alles sehr lecker aus, auch die Teigtaschen auf den Bildern. Einzig der Schweinedarm würde mir Probleme machen (äße ich ihn). Die hier ansässigen Restaurants bieten dergleichen nicht und halten sich lieber an gebratene Nudeln und Huhn.
Komme ich dereinst nach Düsselbdorf, steht dies auf der to-visit Liste.
Ich bin sicher, Sie würden das nicht bereuen, Herr Orinoko. Das einzige Risiko, das ich sehe, ist, dass die Collenbachstraße nicht gerade eine Hip-Location ist (ums vorsichtig zu sagen). Deswegen wird das Tao wahrscheinlich noch länger eher "der Geheimtipp" bleiben. Ich hoffe also, dass diese Perle noch existiert, wenn Sie "dereinst" die Gelegenheit finden, D'dorf zu besuchen - ich werde auf jeden Fall meinen (Umsatzan-)Teil dazu beitragen.
Außergewöhnliches
Dinge, die gut sind
Entgleisungen
Gemalte Lebenserfahrung
Musik
Nachtgedanken
Neon-Award
Neon's Must-Have-Tools
Neon's Top10 List
Schöner Bloggen
Today I Learned
Wort des Tages
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Meine Layouts
Meine bearbeiteten Skins
Hauptseite (Site.page)
Toolbar (Site.foundationToolbar)
Github Neon
Gitlab twoday.net
Font Awesome Cheatsheet v4