Weihnachtshaferflockencookies
Und da bleibt zwischen der allerhübschesten Verpackung von allersüßesten Geschenken immer noch eine halbe Stunde Zeit, um flugs ein Blech Haferflocken-Cookies für die kohlenhydratsüchtigen Münder zu backen. Da weiß man schließlich, was drin ist. Und das schließt definitiv in Rum ertränkte Rosinen mit ein.
Zutaten
Die angegebenen Mengen reichen für ein Blech mit etwa 16 Cookies.
- 100 g weiche Butter
- 80 g brauner Zucker
- 30 g weisser Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Essig
- 1 Ei
- 85 g Mehl
- 1/2 TL Natron
- 140 g Haferflocken
- 60 g Walnüsse
- 30 g Rosinen
- 30 g Schokoladenhack
- ordentliche Prise Zimt und/oder Lebkuchengewürz
- 2cl Rum (natürlich nicht für die Kleinkindversion)
Zubereitung
- Butter, die verschiedenen Zucker, Salz und Essig in eine Schüssel geben und kurz aufschlagen. Dann das Ei zugeben und Teig cremig rühren.
- Walnüsse grob hacken. Dito die Schokolade. Mehl, Natron, Haferflocken, Walnüsse, Rosinen und Schokoladenhackzeug gut vermischen und unter den Teig rühren.
- Per Eiskugelportionierer den (klebrigen) Teig zu Kugeln formen und diese mit genügend Abstand auf ein Backblech platzieren. Kugeln etwas flachdrücken, evtl. noch mit Walnussstücken aufpimpen und 15 Minuten auf 190°C im vorgeheizten Ofen backen.
- Cookies auf einem Gitter auskühlen lassen und sofort vernaschen. Motto: Keine Gefangenen!
Varianten
Anstatt Schokolade kann man auch den Rosinenanteil verdoppeln. Vorab in Rum eingelegte Rosinen (ich nehme wegen des Aromas Negrita Rhum) sind definitiv ein Gewinn. Alternativ auch mit Cranberries, getrockneten Aprikosen, kandierten Fruchtfliegen oder was weiß ich zu empfehlen. Be creative!
Neon!